slider-information.jpg
Information

Was ist Abhängigkeit? | Substanzen
Links | Bücher | Filme | Infomaterial

slider-klaerung.jpg
Klärung

Verdacht auf Drogenkonsum
Bin ich abhängig? | Nur noch online?
Ich kiffe ständig

slider-hilfe.jpg
Hilfe

Beratung | Therapie
Entgiftung | Substitution
Angehörigenberatung
Erste Hilfe | Gruppen

slider-praevention.jpg
Prävention

Suchtpräventive Angebote
Glücksspielprävention
Infos & Materialien

slider-beratungsstelle.jpg
Beratungsstelle

Adressen | Öffnungszeiten | Leitbild
alle Hilfsangebote | Organisation
Mitarbeiter | Jahresberichte

slider-kontakt.jpg
Kontakt

Adressen | Öffnungszeiten
Kontaktformular | Termin online
Offene Sprechstunde

slider-onlineberatung.jpg
Onlineberatung

Anonym. Kostenlos.

previous arrow
next arrow

Elterngruppe

Im vierzehntägigen Rhythmus findet immer montags von 17.30 Uhr bis 19:00 Uhr eine Gruppe für Eltern von Drogen konsumierenden Jugendlichen und junge Erwachsenen (ca 15 – 25 J. ) statt.

Die Gruppe wird durch eine Suchtberaterin angeleitet. Neben Informationen über Hilfemöglichkeiten durch das professionelle Suchthilfesystem, geht es darum, dass die Eltern durch den Austausch von Erfahrungen ihre Ratlosigkeit und Angst überwinden und sich untereinander helfen, um Kraft, Kreativität und Lebensfreude zu bewahren oder wiederzuerlangen.

Bei Interesse bitte bei Frau Bunke telefonisch (05361 27900) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.

Hilfsangebote

Alle Leistungen der Jugend- und Drogenberatung im Überblick

Beratung, Gruppen, MPU-Vorbereitung, Prävention und vieles mehr: Hier finden Sie eine Übersicht aller Angebote unserer Einrichtungen. Falls entstehende Kosten nicht ausdrücklich erwähnt werden, sind unsere Leistungen für Sie kostenlos.

Zur Übersicht

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) für akzeptierende Drogenarbeit

Zum 01.01.2024 können Sie als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (oder mit ähnlicher Qualifikation) mit einer unbefristeten Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) in den interessanten Arbeitsbereich der niedrigschwelligen Drogenhilfe einsteigen. Ihr Arbeitsplatz ist das Kontakt-, Beratungs- und Akuthilfeangebot „SonderBar“ in der Wolfsburger Innenstadt.

Weiterlesen ...

Zuviel im Internet? Ich doch nicht!

Immer mehr Menschen verbringen immer mehr Zeit im Internet. Für einige von ihnen bringt das Probleme mit sich: sie vergessen und vernachlässigen darüber das reale Leben – mit deutlich negativen Folgen für das Familienleben, für Schule, Ausbildung, Beruf. Manche verlieren die Fähigkeit, ihren Umgang mit Onlinemedien selbstbestimmt zu steuern.

Wir beraten Betroffene und Angehörige bei exzessiver Mediennutzung.

Zum Beratungsangebot

Beratungstermin online

Über ein Formular können Sie mit uns ein persönliches oder telefonisches Beratungsgespräch vereinbaren.

Der Termin wird ihnen dann per E-Mail oder SMS zugeschickt oder telefonisch übermittelt. Ganz wie Sie wünschen.

Für die Terminvereinbarung und die Beratung ist es nicht notwendig, Ihren Namen zu nennen.

Zum Formular