Verdacht auf Drogenkonsum

Hinweise und Handlungsmöglichkeiten für Eltern

Beitragsseiten

1. Einleitung

Auf den folgenden Seiten können Sie herausfinden, ob die Hinweise und Anhaltspunkte die Sie haben, auf einen Drogenkonsum Ihres Kindes schließen lassen.

Sie sollten sich ein wenig Zeit nehmen, und bereit sein, die folgenden 3 Seiten aufmerksam "durchzuarbeiten". Je objektiver Sie sind, um so aussagefähiger wird das Ergebnis für Sie sein.

  • Auf der nächsten Seite finden Sie Aussagen, die mögliche Hinweise für Drogenkonsum Ihres Kindes sein könnten. Sie sollten entscheiden, welche Aussagen aus Ihrer Sicht auf Ihre Situation zutreffen. Am Ende der Seite finden Sie eine Anleitung zur Auswertung der Aussagen.
  • Auf der übernächsten Seite finden Sie unter dem Punkt Erklärung eine grundlegende Beschreibung über Risikoverhalten im Jugendalter. Auch hier können Sie nochmals überprüfen, inwieweit das Genannte auf Ihr Kind zutrifft.
  • Auf der letzten Seite geben wir eine Empfehlung, die Ihnen Handlungsmöglichkeiten aufzeigt, die in Ihrer Situation sinnvoll sind.

Hinweis

Sie werden hier keinen "Beweis" für den Drogenkonsum Ihres Kindes finden. Es ist zwar verständlich, dass Sie als Eltern(-teil) in dieser wichtigen Frage Gewissheit haben möchten. Aber bitte beachten Sie auch, dass es für ungewöhnliches Verhalten Ihres Kindes noch zahlreiche andere Erkärungen außer Drogenkonsum gibt.

Falls Sie dennoch zu einem recht eindeutigen Ergebnis kommen, sollte unsere Klärungshilfe gegenüber Ihrem Kind nicht als "Jetzt weiß ich was Du tust." sondern vielmehr als "Jetzt weiß ich, worüber wir reden sollten." genutzt werden.

Wenn Sie Unterstützung bei dieser schwierigen Aufgabe gebrauchen können, helfen wir Ihnen gern persönlich weiter.