Update vom 01.06.2022
Wir haben unsere Regeln weiter gelockert. 3G-Nachweise werden nicht benötigt, Masken müssen nur noch in Einzelfällen getragen werden. Es gelten folgende Regeln:
Zugang zu unseren Einrichtungen
Sie dürfen unsere Einrichtungen betreten, wenn Sie keine Krankheitssymptome haben. Sie können gerne eine Maske tragen, es ist aber nicht verpflichtend.
Wir nutzen große Beratungsräume, die regelmäßig gelüftet werden.
Unser Wartebereich in der Einrichtung kann genutzt werden. Begleitpersonen, die nicht an den Beratungsgesprächen teilnehmen, müssen während des Gesprächs draußen warten.
Beratung für Betroffene und Angehörige
Gespräche können nach Vereinbarung stattfinden. Weiterhin sind auch telefonische Beratungen und Videoberatungen möglich.
Alle Beteiligten verständigen sich untereinander darauf, ob sie während der persönlichen Beratung eine Maske tragen möchten oder nicht. Es ist immer möglich, ausreichenden Abstand zu halten.
Ambulante Rehabilitation
Ambulante Rehabilitation findet persönlich statt.
Urinkontrollen
Bei der Durchführung von Urinkontrollen ist eine medizinische Maske zu tragen. Urinkontrollen finden nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
SonderBar
Der Cafébetrieb findet weitestgehend normal statt.
Prävention
Es laufen weiterhin Präsenz- und Digitalveranstaltungen. Die Fachstelle für Suchtprävention ist per E-Mail / Kontaktformular erreichbar und versucht, mit Ihnen flexible Lösungen zu finden.
Glücksspielberatung
Die Beratung bei Problemen mit Glücksspiel und exzessiver Mediennutzung ist ist wieder über die Glücksspielberatung erreichbar.
Gespräche können nach Vereinbarung stattfinden. Weiterhin sind auch telefonische Beratungen und Videoberatungen möglich.
Während der Beratung muss eine medizinische Maske getragen werden.