Glücksspielberatung

Dieses Angebot richtet sich an suchtgefährdete- und pathologische Glücksspieler und deren Angehörige.

Die Beratung bietet gezielt Information und Aufklärung z.B. zum Thema Glücksspielangebot, Risiken des Glücksspiels, Glücksspielsucht und bestehenden Hilfsangeboten.

Logo Glücksspielsucht

Die Beratung bietet gezielte Information und Aufklärung z.B. zum Thema Glücksspielangebot, Risiken des Glücksspiels, Glücksspielsucht und bestehenden Hilfsangeboten.

Bei persönlichen Problemen und schwierigen Lebenssituationen, die durch problematisches Glücksspielverhalten oder pathologisches Glücksspiel entstanden sind, ermöglicht das Beratungsangebot einen neutralen Raum zur Auseinandersetzung und Klärung der individuellen Situation.

Eine Behandlung von pathologischen GlücksspielerInnen kann ambulant in Beratungsstellen und stationär in einer Fachklinik durchgeführt werden.

Sollten Sie sich für eine ambulante oder stationäre Rehabilitation entschieden haben, unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem geeigneten Therapieplatz und bei der Kostenbeantragung.

In der Regel dauert eine ambulante Rehabilitation bis zu 12 Monate, der Aufenthalt in einer stationären Rehabilitation dauert 8- 12 Wochen. Die Dauer ist abhängig vom individuellen Therapieverlauf, dem Rehabilitationskonzept und der Kostenzusage des jeweiligen Kostenträgers.

Kontakt

Wenn Sie einen Termin für eine Beratung wünschen, finden Sie hier unsere Kontaktdaten und die Möglichkeit, online einen Termin anzufragen.

Links

Links zum Thema Glücksspiel (Selbsttests, weitere Informationen) finden Sie hier.